Honig. Schwarzwald. BaWü

Wir imkern hochwertigen Honig aus unserem schönen Schwarzwald
und der Region im Süden Deutschlands.

Mit Liebe

Du erhältst von uns ein unverfälschtes Naturprodukt bei dem du uns vertrauen kannst, dass von der Blüte bis in das Glas alles stimmt. Du kannst dich gerne vor Ort bei uns überzeugen.

Kurze Wege

Uns ist es wichtig, den Weg zwischen Genießer und Produzent des Honigs so kurz wie möglich zu halten. Deswegen suchen wir die Nähe zu unseren Verbrauchern und fördern das Konzept der artgerechten Bienenhaltung.

Unsere Bienen

Wir, dass sind Niklas Erdmann und Sandra Hößel, kümmern uns um lieben Bienenvölker und freuen uns jedes Mal, wenn
wir unsere Bienen besuchen können.

Wusstest du schon

In einem Bienenvolk leben bis zu 50.000 Bienen.

Die Königin legt am Tag bis zu 2000 Eier um das Volk stark genug zu halten.

Eine weibliche Biene lebt maximal 8 Wochen.

Um ein 500g Glas mit Honig zu füllen, müssen die Bienen
zusammen fast 3-mal um die Erde fliegen.

Wir können alle mit kleinen Maßnahmen das Leben unseren Insekten um einiges leichter machen: Schmeiße zum Beispiel kein Honigglas mit Honigresten in das Altglas. Vor allem Supermarkthonig kann Bienenkrankheiten enthalten. Finden andere Bienen diese Honigreste auf der Mülldeponie, lagern sie diese Honigreste im Volk ein wodurch das Volk, alle Völker im 3 Kilometer Radius und zahlreiche andere Insekten sterben.

Aus Ihrem Garten direkt ins Glas

In unserem Modell für Unternehmen, einer Art Patenschaft, stellen wir Bienenvölker auf deiner Fläche exklusiv für dich auf. Diese Völker stellen Honig nur für dich und dein Unternehmen her.

Nach der Ernte erhälst du den gesamten Honig dieser Bienenvölker abgefüllt im Glas mit individuellem Etikett, als Wabe oder im Eimer.

Mit diesem Modell sind außerdem Aktionen für Mitarbeiter, Kunden oder andere Interessierte direkt am Bienenvolk möglich.

Der Preis für eine solche Zusammenarbeit orientiert sich an der Honigmenge, welche diese Völker im Jahr produzieren werden.

Mach mit! Hilf uns, den wahren Honig wieder zu den Menschen zu bringen. Nebenbei unterstützst du damit auch die Ökologie unserer Natur.